Die Mesotherapie, entwickelt vom französischen Arzt Michel Pistor, verbindet moderne Medizin mit traditionellen Heilmethoden wie Akupunktur und Neuraltherapie. Seit ihrer Einführung im Jahr 1958 hat sie sich weltweit als effektive Therapieform etabliert und wird stetig weiterentwickelt.
Die Mesotherapie folgt dem Prinzip „Wenig – Selten – Am richtigen Ort“. Mit feinen, kurzen Nadeln werden individuell zusammengestellte Wirkstoffe in geringer Dosierung direkt in die Haut injiziert. Diese Technik ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und frei von Nebenwirkungen, wenn sie von geschulten Ärzten durchgeführt wird.
Dank ihrer sanften und effektiven Wirkweise eignet sich die Mesotherapie zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowie zur ästhetischen Verschönerung. Ob zur Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Hautstruktur oder Förderung des Haarwuchses – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Durch Mikroinjektionen werden Arzneien, Vitamine, homöopathische und pflanzliche Mittel direkt in erkrankte oder zu behandelnde Bereiche injiziert. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung, Sauerstoffversorgung und Stimulation des Gewebes. Gleichzeitig wird die körpereigene Produktion von Endorphinen und entzündungshemmenden Substanzen angeregt.
Der Begriff „Meso“ leitet sich vom griechischen Wort für „Mitte“ ab und bezieht sich auf das Mesoderm, das mittlere Keimblatt des menschlichen Embryos. Aus diesem entwickeln sich Haut und Bindegewebe – die Hauptziele der Mesotherapie. Sie wirkt sowohl lokal als auch systemisch und beeinflusst positiv das gesamte körperliche Netzwerk.
Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Beschwerden und Bedürfnisse ganzheitlich zu verstehen und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln.